STIGA Mähroboter
Das Höchstmaß der Rasenpflege mit den kabellosen Mährobotern von STIGA

IntelligenteSteuerung
Maximale Mäheffizienz durch konstante Bahnplanung.
Optimale Rasenpflege durch systematische Muster und überlegenes Schneidwerk.

VirtuelleBegrenzung
Sehr einfache Installation über die STIGA.GO App.
Immer anpassbar mit individuellen Einstellungen.
Kabellos.

PräziseVerbunden
Präzise Navigation mit 4G-Konnektivität.
Genaue Positionierung mit GPS-RTK-Technologie.
Präzise Verbindung dank 4G Konnektivität.
Sicherheit der Daten

Wie funktioniert der autonome Mähroboter?
Der 4G-Datenverkehr wird genutzt, um eine konstante und robuste Kommunikation zwischen dem Mähroboter, der STIGA Cloud und der Referenzstation zu gewährleisten. Das bedeutet, dass Mauern, Bäume, Sträucher usw. kein Hindernis für die Kommunikation des Mähroboters mit dem restlichen System darstellen. So kann dein Roboter die Vorteile seiner Autonomie voll ausschöpfen und deinen Rasen mit äußerster Präzision pflegen - ganz ohne Begrenzungsdraht. Die Verbindung zwischen deinem Roboter-Rasenmäher und der STIGA.GO-App auf deinem Telefon funktioniert über die Daten des Telefons selbst und nutzt keine der für den Betrieb des Roboters erforderlichen Daten.
Kommunikation & Steuerung:
- Der Mähroboter nutzt 4G-Datenverkehr für eine zuverlässige Verbindung mit der STIGA Cloud und der Referenzstation.
- Hindernisse wie Mauern, Bäume oder Sträucher beeinträchtigen die Kommunikation nicht.
- Der Mähroboter kann ohne Begrenzungsdraht autonom arbeiten.
- Die Verbindung zur STIGA.GO-App erfolgt über die mobilen Daten des Smartphones, nicht über das Datenvolumen des Roboters.
Datenvolumen & Kosten:
- Jeder STIGA-Mähroboter wird mit einer kostenlosen, lebenslangen Konnektivität geliefert.
- Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die mobile Datenverbindung.
- Der Datenverkehr wird nur während des Mähvorgangs genutzt (vom Verlassen bis zur Rückkehr in die Dockingstation).
- Die verfügbare Datenmenge reicht unabhängig von der Gartengröße für die gesamte Lebensdauer des Roboters aus.
Datenanbieter & SIM-Karte:
- STIGA kooperiert mit Vodafone, da dieses das größte Netz in Europa bietet.
- Die Verbindung ist durch Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um Datenschutz und Privatsphäre zu gewährleisten.
- Es ist nicht möglich, eine SIM-Karte eines anderen Anbieters zu verwenden.
Verfügbarkeit & Netzabdeckung:
- Der autonome Mähroboter funktioniert in zahlreichen Ländern Europas, darunter Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und viele mehr.
- Die Nutzung ist abhängig von Faktoren wie verfügbarem Mobilfunkanbieter, GPS-Abdeckung, 4G-Netzqualität und der Form des Gartens.
- Vor der Installation sollte beim Händler geprüft werden, ob der Roboter am gewünschten Standort ordnungsgemäß funktioniert.
Sicherheit
Nutzer müssen sich keine Sorgen um die Sicherheit ihrer Daten machen. Die STIGA Cloud-Server befinden sich in Europa und respektieren somit eine sehr restriktive Datenschutzgesetzgebung.
In den folgenden Ländern gibt es mindestens einen Anbieter, der den autonomen Mähroboter ordnungsgemäß arbeiten lässt.
Albanien, Österreich, Balearen, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kanarische Inseln, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Isle of Man & Jersey, Italien, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Malta, Moldawien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Vereinigtes Königreich.
Dies garantiert nicht, dass das Produkt im gesamten Land funktioniert, da dies von vielen anderen Faktoren abhängt: Art des verfügbaren Providers, GPS-Abdeckung, 4G-Abdeckung, Gartenform. Erkundigen dich immer bei deinem Händler, bevor du den Roboter installierst.
Je nach Land gibt es unterschiedliche Anbieter, auf die du dich verlassen kannst.
Dein Rasen in Bestform.
Perfekt geschnitten. Dank unnachahmlicher Intelligenz

Wie er schneidet:
Das Mähen in einem System organisierter Bahnen gewährleistet einen gründlichen Schnitt - ohne verpasste Stellen. Dieser methodische Weg ermöglicht einen präzisen Schnitt bei optimierter Akkunutzung. Dies reduziert die benötigte Mähzeit und verbessert die Ästhetik des Rasens.
Paralleleffekte, Schach- und Gittermuster sind die verfügbaren Mäheinstellungen, die für jeden Bereich des Gartens direkt in der App angepasst werden können.
Ein wahrhaft maßgeschneiderter Garten.
Für jede Zone können unterschiedliche Parameter in Bezug auf Schnitthöhe, -muster und -priorität einstellen werden- also ganz individuell und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Wie er mäht:
Die AGS-Technologie ermöglicht es deinem Roboter die Mähvorgänge - je nach Signalstärke der Satelliten - intelligent zu planen, um jeden Bereich des Gartens zur besten Zeit zu erreichen.
Die GPS-RTK-Technologie gewährleistet eine Nagivation mit hoher Genauigkeit. Sie macht die Positionierung des Roboters extrem zuverlässig.
Durch die Nutzung der mobilen Daten (4G) ist eine permanente Kommunikation zwischen dem Roboter, der Antenne und den Satelliten sichergestellt.

Neue Digitale Gartenkartierung
Mit der neuen Funktion „Digitale Gartenkartierung“ kannst du den virtuellen Umfang deines Gartens erstellen und die Gartenbereiche direkt online definieren, egal wo du dich befindest.
Es war noch nie einfacher! Nur ein paar Klicks in der App sind erforderlich. Sofortige Einrichtung. Digitale Steuerung.
Dein Roboter ist in Sekundenschnelle einsatzbereit!

Alles mit einer einzigen Berührung steuern
- Echtzeit-Mähfortschritt.
- Plane die Tage und Zeitfenter des Mähens - völlig flexibel.
- Überblick der einzelnen Gartenzonen und der jeweilig inviduellen Einstellung.
- Spaß für Zwischendurch - mit unseren Tipps.
- Sofortige Unterstütung und Feedback.
- Ladestelle und Zonenübergänge.

Jederzeit anpassbar
Keine physischen Begrenzungskabel oder zusätzliche Ausrüstung auf dem Boden nötig. Unsere Mähroboter arbeiten virtuell.
Wann immer du deinen Garten verändern willst, sei es zum Vergnügen oder aus Notwendigkeit, kannst du dies in wenigen Minuten mit unseren kabellosen Mährobotern einfach tun.

Unsere Rasenmeister.
Vom Kleinsten zum Größten.
Eine Lösung für jeden Garten

Kleine Gärten
Die Modelle A 300, A 500 und A 750 sind perfekt für Gärten bis zu 900 m2, mit maximal 5 Zonen und 50 Hindernissen.

Mittelgroße Gärten
Die Modelle A 1000 und A 1500 bewältigen bis zu 2.500 m2, 7 bis 10 Zonen und 50 Hindernisse. Beide sind mit einem GPS Diebstahlschutz und Sprachassistenten ausgestattet.

Große Gärten
Die Modelle A 3000 und A 5000 sind ideal für Gärten bis zu 7.000 m2 mit bis zu 10 Zonen und 50 Hindernissen. Sie können außerdem durch ein Upgrade auf 20 Zonen und 100 Hindernisse erweitert werden. Zudem können sie die Schnitthöhe pro Zone anpassen und, falls nötig, bestimmte Bereiche aussparen.

Sehr große Gärten
Die Modelle A 7500 und A 10000 mähen Gärten bis zu 12.000 m2 und arbeiten mit einer erhöhten Geschwindigkeit von 26 m/min. Damit decken sie 10 % mehr Fläche pro Stunde ab. Ihr integriertes Zubehör reduziert die Belastung der Motoren und des Akkus für eine verbesserte Effizienz und Langlebigkeit.
Hervorragende Rasenpflege.
Auch bei kabelgeführten Modellen von STIGA.
Der kabelgebundene STIGA-Mähroboter ist eine einfachste Lösung, um Ihren Rasen mit minimalem Aufwand zu pflegen. Mit seinen einzigartigen Klingen sorgt er für einen sauberen Schnitt und fördert die Gesundheit des Rasens. Dank seines langlebigen ePower-Akkus arbeitet der Roboter effizient mit nur 2 Mähzyklen pro Tag. Die kabelgebundenen STIGA-Mähroboter werden auch über eine intuitive App auf dem Smartphone gesteuert.